Geschichte und Denkmalschutz ist uns ein sehr wichtiges, in der Satzung unseres Verein verankertes Anliegen.
Wir setzen uns die Vermittlung der Gerresheimer Geschichte in den Bildungseinrichtungen unseres Stadtteils ein.
Wir engagieren uns für den Erhalt der Denkmäler in Gerresheim. Dieses gilt in besonderem Maße für den Heimatbrunnen auf dem Gerricusplatz, für den unser Verein seit 1985 die Brunnenpatenschaft übernommen hat http://bhv-gerresheim.christianstubbe.de/heimatbrunnen/.
Wir fordern den Erhalt der Denkmäler auf dem Gelände der Gerresheimer Glashütte http://bhv-gerresheim.christianstubbe.de/glashutte/und setzen uns für den Erhalt der historischen Gaslaternen in Gerresheim ein.
Um möglichst viele der historischen Gaslaternen zu erhalten, hat unser Verein eine Bürgerbefragung durch geführt. Über 1000 Unterschriften sammelten unsere beiden Vorstandsmitglieder Edeltraud Niessen und Marion Niehus für den Erhalt der Gerresheimer Gaslaternen. Nur zehn Tage benötigten sie dafür – und trugen mit dazu bei, dass Stadt und Stadtwerke den Wünschen der Bürger entgegen kamen.
Countdown für Gaslicht-Liebhaber hat begonnen!
Die der Verwaltung im Ratsbeschluss vom 15.12.2015 auferlegten Informationsveranstaltungen in allen Stadtbezirken sind abgeschlossen. Alle Bürger haben jetzt die Möglichkeit, ihre Wohnstraße ganz konkret für den Erhalt der dort stehenden Gaslaternen zu melden. Die Initiative „Düsseldorfer Gaslicht – Bürger für den Erhalt aller Gaslaternen“ verteilt zur Zeit die Meldeformulare. Der Bürger – und Heimatverein (BHV) Gerresheim unterstützt die Initiative. Der BHV ruft alle Bürger in Gerresheim und Grafenberg auf, von ihrem Recht Gebrauch zu machen, sich zu beteiligen. Bis zum 09.12.2016 können Anregungen, Erhaltungswünsche etc. der Verwaltung mitgeteilt werden. Formulare finden Sie auch online unter www.initiative-duesseldorfer-Gaslicht.de. Oder rufen Sie uns einfach an, Tel. 297755. Wir bringen es Ihnen nach Haus.
Nicht vergessen ist die Aktion des Bürger – und Heimatvereins zur Rettung des Gaslichts im Dezember letzten Jahres. Über 1000 Unterschriften sammelten unsere beiden Vorstandsmitglieder Edeltraud Niessen und Marion Niehus für den Erhalt der Gerresheimer Gaslaternen. Nur zehn Tage benötigten sie dafür – und trugen mit dazu bei, dass Stadt und Stadtwerke den Wünschen der Bürger entgegen kamen.
Der Industriepfad Gerresheim
Auf Anregung des damaligen Vorstandsmitglieds Dr. Peter Henkel wurde Ende 2007 der Verein „Förderkreis Industriepfad Düsseldorf-Gerresheim e.V.“ in einer Initiative gemeinsam mit dem Kulturkreis Gerresheim gegründet. In den 10 Jahren seines Bestehens hat der FKI bisher über 20 Stelen zur Erinnerung an die Industriegeschichte Gerresheims gesetzt und wurde dabei auch vom BHV aktiv unterstützt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des FKI unter www.industriepfad-gerresheim.de