Neues vom Wildpark

Interessantes tut sich im Gelände des Wildparks, eine neue Waldschule ist geplant. Auf der Grundlage eines Wettbewerbsergebnisses liegt eine Grobplanung für ein neues, in die Natur eingepasstes Gebäude mit zwei Klassenräumen, einem multi-funktionalen Foyer und zeitgemäßen Toilettenanlagen vor.

Die Planung ist, nicht zuletzt vom Freundeskreis des Wildparks, vorangetrieben worden, weil die bestehende Waldschule den Anforderungen einer modernen Waldpädagogik zum einen nicht mehr genügt, aber auch dem Ansturm der Schulklassen nicht mehr gerecht wird. Außerdem kommt es dauernd zu Konflikten zwischen dem Ausstellungs- und dem Lehrbetrieb.

Die bisherige Waldschule soll daher möglichst dauerhaft erhalten bleiben, jedoch nur für Ausstellungen.
Die geschätzte Bausumme von etwa einer Million Euro ist zu einem großen Teil durch Spenden bereits gedeckt, sowohl Groß- als auch  Kleinspenden, und Mitgliedsbeiträgen des Freundeskreises.

Noch ein weiteres Großprojekt ist geplant, einem Wasserlauf mit je einem großen artgerechten Waschbär – und Ottergehege. Hier gibt es aber noch ungeklärte Fragen, insbesondere technischer Art hinsichtlich des Wasserlaufs.

Aber die aktuelle Finanzlage der Stadt gibt keinen Anlass zu Übermut. Deshalb konzentrieren sich die Aktivitäten erst einmal auf die neue Waldschule.

Spenden sind also immer noch willkommen, große, mittlere und natürlich auch kleinere.

Hans Knaup, Thomas Eggeling